Wissen ist da – doch es kommt nicht an.
-
Neue Mitarbeitende fühlen sich verloren.
-
Schulungsmaterialien bleiben ungenutzt.
-
Expertise versickert, weil niemand sie vermittelt.
Wir ändern das. Drei Angebote. Eine Mission: Lernprozesse wirksam machen.
Drei Angebote.
Drei unwiderstehliche Wege, uns kennenzulernen.
1. Onboarding-Prozessoptimierung
Strukturiert einarbeiten statt improvisieren.
Wir analysieren Teamrollen und Wissensflüsse, entwickeln didaktisch fundierte Einarbeitungskonzepte und schaffen Strukturen, die entlasten – nachhaltig und nachvollziehbar.
2. Erstellung von Lernmaterialien
Komplexes Wissen – klar erklärt.
Wir gestalten Handouts, Präsentationen und Videoskripte, die verständlich, visuell klar und didaktisch wirksam sind. Für Unternehmen, die professionell schulen/präsentieren wollen.
3. Trainings & Bildungsangebote
Didaktik mit Substanz – keine Buzzwords.
Unsere Schulungen kombinieren Kognitionspsychologie, Neurodidaktik und praxiserprobte Methoden sowie aktivierende Formate mit Transferfokus.
1. Kostenloser Onboarding-Quick-Check
In einem 60-minütigen Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Einarbeitungsstruktur, decken Schwachstellen auf und geben gezielte Impulse zur Verbesserung Ihrer Onboarding-Prozesse.
Inklusive: Checkliste „10 häufige Onboarding-Fehler und wie Sie sie vermeiden“.
2. Kostenloser Lernmaterial-Check
Sie zeigen uns Ihr bestehendes Schulungs- und Präsentationsmaterial – z. B. Folien, Handouts oder Videoskripte, und wir liefern konkrete Verbesserungsvorschläge.
Inklusive: Praxistaugliche Impulse zur Optimierung von Struktur & Verständlichkeit.
3. Professionell auftreten & lehren lernen
Selbstlernkurs „Kompetenz sichtbar machen“ jetzt für 179 € statt 549 €. Für alle, die ihre fachliche Kompetenz zeigen und mit Präsenz überzeugen wollen.
Inklusive: Interaktiver One-Pager + 60 Minuten Lerncoaching.
Für Unternehmen, die erkannt haben: Fehlendes Onboarding kostet Zeit, Motivation – und oft die besten Talente.
Wenn neue Mitarbeitende ohne Struktur ins kalte Wasser geworfen werden, leidet nicht nur die Produktivität – sondern auch die langfristige Bindung.
Wie wir Sie unterstützen: Wir schaffen Strukturen, die Wissen sichern, Prozesse entlasten und neue Mitarbeitende gezielt ins Team integrieren.
- Für Unternehmen oder Organisationen im Gesundheitswesen (Praxen, MVZ, Kliniken, Pflegedienste, …)
-
Regulierten Branchen wie Medizintechnik, Pharma, Diagnostik
-
Herstellern medizinischer oder erklärungsbedürftiger Produkte
Erstellung von Schulungsmaterial
Viele kleinere (aber hochspezialisierte) Unternehmen wissen viel, aber erklären schlecht – nicht weil sie es nicht wollen, sondern weil ihnen das didaktische Know-how, mediengestalterische Können oder schlichtweg Zeitressourcen fehlen.
Das Ergebnis: Inhalte werden nicht verstanden, Lernziele nicht erreicht und Lernmaterialien, die überfordern, langweilen oder schlicht nicht wirken.
Wie wir Sie unterstützen: Wir erstellen für Sie verständliche, praxisnahe & visuell ansprechende Lernmaterialien – für nachhaltige Wissensvermittlung in Schulungen, Präsentationen oder E-Learnings.
- Für Unternehmen, die keine internen Ressourcen für Schulungskonzepte haben und diese extern entwickeln lassen möchten.
- Kleine und mittlere Unternehmen im Gesundheitswesen, in der Medizintechnik, Pharma, Diagnostik oder regulierten Branchen.
- Hersteller erklärungsbedürftiger Produkte oder komplexer Dienstleistungen.
Trainings & Bildungsangebote
Fachlich stark – aber in der Vermittlung nicht überzeugend genug?
Ob im Meetingraum, beim Mitarbeitergespräch oder in der Schulung: Wer Wissen vermitteln, Menschen entwickeln oder Entscheidungen vertreten will, braucht mehr als Expertise.
Wir machen Sie sichtbar, wirksam und professionell – in Ihrer Rolle als Wissensvermittelnde:r, als Führungskraft, als Coach oder Trainer:in.
Ob es um Präsentationen, Schulungen, Moderationen oder Gruppenprozesse geht: Sie lernen, wie man Inhalte klar strukturiert, souverän auftritt und Menschen wirklich erreicht.
Wer profitiert?
Unsere Bildungsangebote sind besonders geeignet für Fach- und Führungskräfte, Trainer:innen, Praxisanleitende und interne Multiplikator:innen aus:
-
dem Gesundheitswesen (Kliniken, MVZ, Pflegeeinrichtungen, therapeutische Praxen)
-
Medizintechnik- und Medizinprodukteherstellern
-
regulierten Branchen, in denen Wissen nachweislich, nachvollziehbar und wirksam weitergegeben werden muss
Ob interne Schulungskraft, externe Trainer:in, Fachdozent:in oder Führungskraft – wer Menschen qualifiziert, braucht didaktisches Handwerkszeug.