Selbstlernkurs

Wissenschaftstheoretische Grundlagen für Führung und Motivation

 

Überblick

Erfolgreiche Personalführung beginnt mit Verständnis – Verständnis der Mechanismen und Theorien, die Menschen dazu bewegen, ihr Bestes zu geben und Höchstleistungen zu entfalten.

In diesem Kurs lernen Sie:

  • Wie Sie Ihre Führungsmethoden auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse verbessern und diese individuell an die Situation und den Entwicklungsstand Ihrer Mitarbeitenden anpassen können.
  • Sie erfahren, wie Sie die Theorie der Gruppendynamik, in die praktische Anwendung übertragen können.
  • Und Sie werden mit Konzepten aus der Motivationspsychologie und Organisationssoziologie vertraut gemacht, um die Schlüsselprinzipien des Managements durch Zielvereinbarungen (MbO) effektiv einzusetzen und somit erfolgreiches Führungsmanagement nach dem MbO-Prinzip zu gewährleisten.

Dieser Online-Selbstlernkurs bietet Ihnen die Flexibilität, zu lernen wann, wo und wie es Ihnen am besten passt. Ihre Schulungsmaterialien umfassen Audiodateien, Videos, Quiz, ein Arbeitsbuch mit zahlreichen Übungen zur Umsetzung in die Praxis sowie ein professionell erstelltes Exzerpt. Sollten Sie individuelle Unterstützung benötigen, können Sie unsere Angebote wie den Performance Support oder das Lerncoaching in Anspruch nehmen.

 

Sarah Schubert - Schubmanufaktur

Dauer & Kosten Selbstlernkurs

  • I8 Stunden Selbststudium
  • Videos, Audios, professionelles Exzerpt
  • I16 Std. Workbook- Bearbeitungszeit
  • I999,00 € brutto (839,50 € netto)

Professionelle Schulungsunterlagen

Lesefreundliche Skripte Interaktive Präsentationen Lehrreiche Audiodateien

Neurodidaktisches Lehrkonzept

So macht Lernen Spaß und Inhate bleiben nachhaltig im Gedächtnis verankert

Fachkundige Lernbegleitung

Live-Tutorien bieten Raum für gemeinsames Lernen, Reflektieren und Fragen

Handlungskompetenz statt Faktenwissen

Wir unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Handlungskompetenz

Konzept und Abschluss

Der Gesamtumfang der Online-Schulung beträgt circa 22 Stunden. In dieser Zeit lernen Sie zu 100 Prozent eigenständig, gemäß Ihren individuellen Vorstellungen, Bedürfnissen und Vorlieben.

Nach Kauf des Kurses erhalten Sie für 365 Tage Zugang zu unserer cloudbasierten Lernplattform. Diese ist mit jedem PC, Tablet oder Smartphone und gängigen Betriebssystemen nutzbar sowie intuitiv und einfach in der Anwendung. Zu Ihren Schulungsunterlagen gehören ein lese- und lernfreundliches Kompendium, multimediale Impulsvorträge im Videoformat, Audios, Quiz und ein Workbook mit vielen Praxistransfer-Übungen.

Zielgruppe

  • Fachkräfte aus dem HR-/Personalmanagement
  • Personalleiter|innen & Führungskräfte

Zugangsvoraussetzungen

Inhalte

  • Führungstheorien und Führungsinstrumente
  • Motivationstheorien und Motivationsinstrumente

Lehr- und Lernmethoden

  • Selbstlernkurs ohne tutorieller Lernbegleitung
  • Selbststudium durch multimediale Impulsvorträge, lese- und lernfreundliches Kompendium, Quiz, Workbook mit Praxistransfer-Übungen sowie eigene Literaturrecherche

Lernziele

  • Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, unterschiedliche Führungsstile und -methoden zu analysieren und zu beurteilen, um zu erkennen, welche Ansätze am besten für Ihre individuellen Arbeitsumgebungen geeignet sind.
  • Sie kombinieren verschiedene Führungsmethoden, um einen personalisierten Führungsstil zu entwickeln, der Ihre individuellen Fähigkeiten und die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden berücksichtigt.
  • Sie bewerten ihren eigenen Führungsstil kritisch und nehmen Anpassungen vor, um die Effektivität ihrer Führungspraxis in verschiedenen Kontexten zu maximieren. Sie können Feedback von Mitarbeitenden und Kolleg|innen effektiv nutzen, um Führungsperformance kontinuierlich zu verbessern.
  • Sie erkennen den Wert Ihrer Mitarbeitenden mit ihren Fähigkeiten, Talenten und Potenzialen. Ihre Einstellung ist von Wertschätzung, Dankbarkeit und Fairness geprägt, die Sie aktiv in Ihren täglichen Interaktionen mit Ihren Mitarbeiter|innen einsetzen. Sie haben sich vom alten Paradigma „Nicht geschimpft ist genug gelobt“ verabschiedet und ersetzen es durch einen Ansatz der aktiven Anerkennung und Würdigung.
Hier geht´s zum Online-Shop der Schubmanufaktur

(Weiterleitung zu iSpring Market)