Selbstlernkurs
Gruppendynamik verstehen und erfolgreich führen

Überblick
Der Online-Selbstlernkurs „Gruppendynamik verstehen und erfolgreich führen“ konzentriert sich auf das Phasenmodell von Bruce Tuckman, einem renommierten Psychologen, bekannt für seine Arbeit zur Gruppendynamik. Führungskräfte sollten das Tuckman-Modell kennen und verstehen, weil es ihnen eine wertvolle Perspektive und konkrete Strategien für die effektive Führung von Teams bietet. Hier sind einige spezifische Gründe:
1. Das Tuckman-Modell gibt Führungskräften einen Einblick in die verschiedenen Phasen, die ein Team durchläuft. Dieses Verständnis hilft ihnen, den aktuellen Zustand ihres Teams besser zu verstehen und zu erkennen, welche Schritte sie unternehmen müssen, um das Team in die nächste Phase zu führen.
2. Konflikte sind in vielen Teams während der Storming-Phase üblich. Durch das Verständnis dieser Phase können Führungskräfte vorhersehen, wann Konflikte auftreten könnten, und Strategien entwickeln, um diese effektiv zu bewältigen.
3. Jede Phase des Tuckman-Modells erfordert unterschiedliche Kommunikations- und Problemlösungsstrategien. Durch die Anwendung des Modells können Führungskräfte sicherstellen, dass sie die richtigen Strategien zur richtigen Zeit einsetzen.
4. In der Performing-Phase arbeitet das Team effizient und produktiv zusammen. Das Verständnis des Modells hilft Führungskräften, ihre Teams schneller und effektiver in diese Phase zu führen.

Dauer & Kosten Selbstlernkurs
- I3 Stunden Selbststudium
- I6 Stunden Bearbeitungszeit des Workbooks
- ISelbstlernkurs ohne tutorieller Lernbegleitung
- I399,00 € brutto (335,29 € netto)
Professionelle Schulungsunterlagen
Lesefreundliche Skripte Interaktive Präsentationen Lehrreiche Audiodateien
Neurodidaktisches Lehrkonzept
So macht Lernen Spaß und Inhate bleiben nachhaltig im Gedächtnis verankert
Fachkundige Lernbegleitung
Live-Tutorien bieten Raum für gemeinsames Lernen, Reflektieren und Fragen
Handlungskompetenz statt Faktenwissen
Wir unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Handlungskompetenz
Konzept und Abschluss
Der Gesamtumfang der Online-Schulung beträgt circa 9 Stunden. In dieser Zeit lernen Sie zu 100 Prozent eigenständig, gemäß Ihren individuellen Vorstellungen, Bedürfnissen und Vorlieben. Sollten Sie individuelle Unterstützung benötigen, können Sie unsere Angebote wie den Performance Support oder das Lerncoaching in Anspruch nehmen.
Nach Kauf des Kurses erhalten Sie für 365 Tage Zugang zu unserer cloudbasierten Lernplattform. Diese ist mit jedem PC, Tablet oder Smartphone und gängigen Betriebssystemen nutzbar sowie intuitiv und einfach in der Anwendung. Zu Ihren Schulungsunterlagen gehören ein lese- und lernfreundliches Kompendium, multimediale Impulsvorträge im Videoformat, Audios, Quiz und Praxistransfer-Übungen.
Zielgruppe
- Unser Kurs ist ideal für Führungskräfte, Projektmanager|innen, Teamleiter und alle, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Teamdynamik und Leadership verbessern möchten.
Zugangsvoraussetzungen
- Sie brauchen einen PC/ein Tablet und eine stabile Internetverbindung.
- Selbstlernkompetenz
Inhalte
- Die Bedeutung und Funktion jeder Phase in Tuckman’s Modell
- Die Erkennung der verschiedenen Phasen in Ihrer Gruppe
- Strategien zur Navigation durch die Stürme des Storming und der Übergang in die Norming- und Performing-Phasen
- Die Verwendung des Modells zur Verbesserung der Kommunikation, des Konfliktmanagements und der Problemlösung in Ihrem Team
Lehr- und Lernmethoden
- Selbstlernkurs ohne tutorieller Lernbegleitung
- Selbststudium durch multimediale Impulsvorträge, lese- und lernfreundliches Kompendium, Quiz, Workbook mit Praxistransfer-Übungen sowie eigene Literaturrecherche
Lernziele
- Sie können die Schlüsselkonzepte und Theorien der Gruppendynamik, benennen und definieren.
- Sie sind in der Lage, die Bedeutung und Auswirkungen von Gruppendynamik in verschiedenen Kontexten (z.B. Arbeitsumfeld, Freundschaftsgruppen, Teamsportarten) zu erklären und zu beschreiben.
- Sie können die Konzepte der Gruppendynamik in praktischen Situationen anwenden.
- Sie können die Wirksamkeit verschiedener Strategien zur Verbesserung der Gruppendynamik bewerten und begründen, welche Strategien am besten für bestimmte Situationen geeignet sind.
- Sie können neue und effektive Strategien zur Verbesserung der Gruppendynamik entwerfen und implementieren, basierend auf ihrem Verständnis der Gruppendynamik-Theorien und ihrer praktischen Erfahrungen.
Hier geht´s zum Online-Shop der Schubmanufaktur
(Weiterleitung zu iSpring Market)